Sachakte

Korrespondenzen des Landgrafen Georg II. in Testamentssachen (mit Kodizillen)

Enthält u.a.: Korrespondenz Georgs II. mit Philipp v. Hessen-Butzbach, u. a. über die Vormundschaftsregelung; Ernennung des Landgrafen Johann zum Vormund der Kinder und zum Administrator der Landgrafschaft; Anerkennung des Testaments durch Landgraf Philipp

Enthält u.a.: Erklärung des Landgrafen Georg II. für den Administrator

Enthält u.a.: Reverse der fürstlichen Räte und Superintendenten

Enthält u.a.: Bericht über die Erklärung des Landkomturs Johann Fuchs zum Testament des Landgrafen Georg II.

Enthält u.a.: Anweisungen des Landgrafen Georg II. an seine Amtleute zur Einhaltung des Testaments mit Antwortschreiben der Räte und Beamten

Enthält u.a.: Verhandlungen mit der Ritterschaft um die Anerkennung des Testaments

Enthält u.a.: Verzeichnisse von Unterlagen, die Landgraf Philipp v. Hessen-Butzbach übersandt wurden

Enthält u.a.: Kodizille (Testamente) des Landgrafen Georg II., 1635-1637

Enthält auch: Bericht des Georg v. Riedesel über die Pest in Oberhessen

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

0
/
0

Reference number
165/3
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, II.)

Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Butzbach, Landgraf, III.)

Vermerke: Deskriptoren: Johann (Hessen-Braubach, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Fuchs, Johann

Vermerke: Deskriptoren: Riedesel zu Eisenbach, Georg v.

Context
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 12 Landgraf Georg II. (Darmstadt 17.3.1605 - Darmstadt 11.6.1661) >> 12.1 Personalia
Holding
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Date of creation
1635-1637

Other object pages
Last update
10.09.2024, 8:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1635-1637

Other Objects (12)