Baudenkmal
Evangelische Pfarrkirche; Greifenstein, Herborner Straße 17, Schloßstraße 10
Die ehemalige Schlosskirche wurde im Bereich der Vorburg 1614-1616 errichtet. Der langgestreckte rechteckige Bau integriert einen schief zum Schiff stehenden spätgotischen Torbau der Burg als Turm, dessen oberstes Geschoss verschiefert ist und der von einem gestaffelten Haubenhelm abgeschlossen wird. Der Bau ist in Basaltstein errichtet. Im Innern trennt ein Triumphbogen in Form eines gedrückten Spitzbogens den Chor vom Schiff. Der Chor liegt um sechs Stufen erhöht zum Schiff, darunter befindet sich die gräfliche Gruft. Der Innenraum ist auf allen Seiten von Emporen umgeben. Die Emporen werden von Holzsäulen getragen, die bis zur Decke fortgeführt werden. Auf ihnen liegen Querunterzüge, die die in Längsrichtung spannenden Deckenbalken tragen. Die Untersicht der Querbalken ist mit Stuckrosetten geziert. Die Brüstungen der Emporen sind gitterförmig gestaltet, die Brüstungspfeiler sind mit Beschlagwerk ornamentiert. Auf der Empore der südlichen Längswand befindet sich der herrschaftliche Stuhl. Während Kanzel und Gestühl der Entstehungszeit zuzuordnen sind, stammt die Orgel aus dem Ende des 18. Jh. Der Fußboden besteht aus flachen, hochkant gestellten Steinen in ährenförmiger Anordnung.
- Location
-
Herborner Straße 17, Schloßstraße 10, Greifenstein (Beilstein), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Last update
-
26.02.2025, 9:25 AM CET
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal