Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Fest steht und treu die Wacht am Rhein
Zwei junge, uniformierte Männer stehen erhobenen Hauptes auf einem Felsen über einem Fluss. Einer der Männer hält eine große Fahne in der Hand, der andere Mann trägt ein Schwert bei sich. Vor den beiden Männern steht ein älterer Mann mit Lorbeerkranz, langem Gewand und wallendem Bart, der auf den Fluss zeigt - vermutlich handelt es sich hierbei um "Rhenus Pater", die Personifikation des Rheins. Im Hintergrund ist eine Flusslandschaft mit hügeligen Bergen zu erkennen. Unterhalb der Szene wurde ein Vers aus dem Refrain des Liedes "Es braust ein Ruf wie Donnerhall" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0002587 (Objekt-Signatur)
2_2_2_3-015 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,8 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autotypie (farbig)
- Klassifikation
-
2.2.2.3 "Die Wacht am Rhein" (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Fahne
Liedillustration
Fluss / Bach
Uniform
Schwert
Männerporträt / Männerdarstellung
Allegorische Figur / Personifikation
Volkslied < deutsch >
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Alldeutsche Presse (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Wien (A)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Max Schneckenburger
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Alldeutsche Presse (Verlag, Herausgeber)
- Max Schneckenburger
Entstanden
- nach 1905