Büste
Königin Luise von Preußen
Inventareintrag: „Büste. Bisquit-Porzellan Königin Louise auf Postament. Nach dem Modell von Gottfried Schadow. Berlin um 1790“ Modell: 1265 „Die regierende Königin Louise, eine Büste“ Die Büste ist seit dem II. Weltkrieg verschollen. (Heim 2016, Krüger Verlustverz. Nr. 6)
- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
1881,987
- Maße
-
Höhe x Breite x Tiefe: 22,5 x 10,5 x 7 cm
- Material/Technik
-
Biskuitporzellan
- Klassifikation
-
Büste (Bildwerk / Figur / Plastik) (Objektgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Johann Gottfried Schadow (1764 - 1850), Bildhauer*in
Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (KPM) (1763), Hersteller*in
Johann Carl Friedrich Riese (8.10.1759 - 21.2.1834), Bildhauer*in
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1798
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Büste
Beteiligte
- Johann Gottfried Schadow (1764 - 1850), Bildhauer*in
- Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (KPM) (1763), Hersteller*in
- Johann Carl Friedrich Riese (8.10.1759 - 21.2.1834), Bildhauer*in
Entstanden
- 1798