Archivale
Herzogtümer Oppeln und Ratibor nach dem Ende der Pfandherrschaft Brandenburg-Ansbachs
Enthält u. a.:
- Schlesischer Pfandschilling, 1556
- König Ferdinand I. an Markgraf Johann von Brandenburg-Küstrin wegen Ablösung des Fürstentums Oppeln-Ratibor, 1552
- Übersendung des Schadlosbriefes wegen Oppeln und Ratibor an Markgraf Johann durch Erzherzog Ferdinand, 1553.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 46, Nr. 74
- Kontext
-
Beziehungen zu Schlesien >> 01. Besitzungen der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach in Schlesien >> 01.04. Herzogtum Oppeln-Ratibor
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 46 Beziehungen zu Schlesien
- Laufzeit
-
1556 - 1559 und o. D.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:40 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1556 - 1559 und o. D.