Journal article | Zeitschriftenartikel

Reflections on the call for a global "ecological turnaround"

This paper is about excessive overuse of resources and about serious environmental impacts, and the need for a global ecological turnaround. Ideas about a social contract for sustainability are being discussed, and examples given of resource decoupling and impact decoupling. Global environmental governance is seen as being insufficient and in need of vigorous reform. It seems that only through improved planetary cooperation can a collapse of the global ecosystems be prevented and global sustainability be secured.
Die Konferenz der Vereinten Nationen 1992 in Rio de Janeiro markierte einen Meilenstein in der globalen Umweltpolitik. Der German Advisory Council on Global Change (WGBU) begründet in seinem jüngsten Hauptgutachten die Notwendigkeit einer großen globalen Transformation, wozu ein neuer Gesellschaftsvertrag zu schließen sei. Die “Große Transformation”, das Konzept des Ökonomen Karl Polanyi für die Analyse der ersten Industriellen Revolution, wird vom WBGU normativ umgedeutet: Ein radikaler Umbau der nationalen Ökonomien und der Weltwirtschaft innerhalb spezifischer “planetarischer Leitplanken” soll die Überforderung und den Zusammenbruch der globalen Ökosysteme vermeiden helfen. Zur strategischen Absicherung eines solchen strukturellen Optimismus plädiert der WBGU in seinem Gutachten für eine planetarische Zusammenarbeit - fordert dafür aber nichts weniger als eine “Internationale Kooperationsrevolution” ein.

Reflections on the call for a global "ecological turnaround"

Urheber*in: Simonis, Udo E.

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

ISSN
2199-4579
Umfang
Seite(n): 1-7
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Asian Journal of German and European Studies, 1

Thema
Ökologie
Ökologie und Umwelt
Umweltpolitik
internationale Zusammenarbeit
Wachstumsbegrenzung
nachhaltige Entwicklung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Simonis, Udo E.
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2016

DOI
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Simonis, Udo E.

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)