Fundmünze | Münze
Fundmünze, Dreier (NZ), 1542
Vorderseite: Behelmter Kurschild
Rückseite: Behelmter Wappenschild zwischen der Jahreszahl 15-42.
- Alternativer Titel
-
Dreier (NZ), 1542 Sachsen Moritz, Sachsen, Kurfürst; Johann Friedrich I., Sachsen, Kurfürst
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
6160:66:27#3
- Maße
-
Durchmesser: 18.42 mm
Gewicht: 1.08 g
Stempelstellung: 5 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: U. Fach, „Die Fundmünzen aus der Stadtpfarrkirche der Lutherstadt Wittenberg“, Archäologie in Wittenberg ; 2: Die Stadtpfarrkirche St. Marien in Wittenberg, Halle (Saale), 2017. S. 65-91, 2017. (73/66:27c Abb. 34a-b) Seite/Nr.: 73/66:27c Abb. 34a-b Fach (2017) Seite/Nr.: 73/66:27c Abb. 34a-b
Literatur zum Typ: C. Keilitz und H. Kahnt, „Die sächsischen Münzen 1500 - 1547“. Gietl, Regenstauf, 2010. (vgl. 272/218) Seite/Nr.: vgl. 272/218
- Klassifikation
-
Dreier (NZ) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Wittenberg, Stadtpfarrkirche - Wittenberg, Sachsen-Anhalt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Sachsen (Münzstand)
Funcke, Sebastian (Münzmeister)
- (wo)
-
Schneeberg (Erzgebirgskreis) (Münzstätte/Ausgabeort)
Buchholz (Erzgebirge) (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1542
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Moritz, Sachsen, Kurfürst (Münzherr)
- Johann Friedrich I., Sachsen, Kurfürst (Münzherr)
- Sachsen (Münzstand)
- Funcke, Sebastian (Münzmeister)
Entstanden
- 1542