Archivale

WAK: Sicherheitsbeirat 1971-1972

Enthält: Protokolle des Sicherheitsbeirates; Korrespondenz mit GfK, GWK, Transnuklear GmbH, AMBW, TÜV Baden e. V.
Darin: Änderung des Kritikalitätskonzeptes; Pläne (Rückkühlkreislauf, div. Zellen, Auffangbehälter, Entleerungsstation, Abfüllung mittelaktiver Waste, Installation Chaisson, Luftkühlanlage, Krypton Abgabe, Handschuhbox, Interventionstür, Ionenaustauscher); Erweiterung der WAK-Kaltwasserversorgung, Beschreibung der Wasserrückkühlanlage; Sicherheitstechnische Betrachtung zur Aufarbeitung höher abgebrannter Brennelemente; Erfahrungsbericht über die Inbetriebnahme der WAK (Heißer Versuchsbetrieb, Nov. 1971); Schema (Head-End-Zelle, Dissolver Stabspeicher); Zerlege- und Zerschneideverfahren (Beschreibung und sicherheitstechnische Aspekte); Transport bestrahlter HDR Sechserschleifen, Einlagerung von HDR Brennelementen, Kritikalitätssicherheit von Transportbehältern, Entleerungsstation für gefüllte PU- Flaschen (Technische Beschreibung); Kr-85 Störfall, März 1972; Abfüllung von mittelaktiven Waste aus dem Abfallbunker der WAK; Installation eines Chaisson; Installation einer Luftkühlanlage in der Medienversorgung; Einrichtung einer Warmen Werkstatt; Erfahrungen mit PU-Verdampfern; Erläuterungen zum Projekt LAVA/VERA; Handschuhbox für die kontinuierliche Ionenaustauscherkolonne (Technische Beschreibung); Versuchseinrichtung des kontinuierlichen Ionenaustauschers bei Betrieb mit Plutonium

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-VA Nr. 953
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Versuchsanlagen >> Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe (WAK) >> Sicherheitsfragen und Sicherheitsbericht
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-VA Kernforschungszentrum Karlsruhe: Versuchsanlagen

Laufzeit
1971-1972

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1971-1972

Ähnliche Objekte (12)