- Alternativer Titel
-
Gebrigslandschaft mit Fluß (Früherer Titel)
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
H 241
- Maße
-
Höhe: 118 mm
Breite: 184 mm
- Material/Technik
-
Tinte (dunkelbraun); Papier; Federzeichnung
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: BIBL. R. ACAD. G. A. Text im Queroval; doppelte Einfassungslinie. (Stempel unten rechts)
Marke: Kupferstichsammlung der Universität Göttingen Königlich preußischer Adler; Text im Rund mit zwei Einfassungslinien; Außenlinie in Punkten. (Stempel Rückseite & unten links)
Gravur: Hans Bol (Signatur oben Mitte eigenhändig Tinte (dunkelbraun))
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: Kat. Ausst. Göttingen 2000 m. Abb.; Kat. Nr.: 28
Beschrieben in: Kat. Ausst. Dortmund 1984 S. 17
Beschrieben in: Kat. Ausst. Kiel/Marburg/Göttingen 1966 49
Beschrieben in: Kat. Ausst. Wolfsburg 1965 Kat. Nr.: 50
Beschrieben in: Kat. Ausst. Stuttgart 1965 Kat. Nr.: 50
Beschrieben in: Kat. Ausst. Duisburg 1965 Kat. Nr.: 50
Beschrieben in: Inventar Renger, Nr. 241
Beschrieben in: Fiorillo fol. 9 recto, Nr. 21.a
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
die Flucht nach Ägypten: Maria, Joseph und das Kind (zusätzlich können andere Personen dargestellt sein) sind unterwegs; in der Regel reitet Maria auf einem Esel
Gebirgszug, Schneegipfel
Fluß
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- 1534 - 1593