Urkunde

Erbzinse [zu Kölleda, Stadt, Lkr. Sömmerda] im Umfang von sechs Pfund Schillingen und drei Hellern, zehn Gänsen, 34 Hühnern, zwei Lämmern, zwei Pf...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 4762
Alt-/Vorsignatur
A I u, Stiftskirche zu Erfurt sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Erffurth, Dechand und Capittel U. L. F. Stifftkirchen zu, Nr. 1
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Dekan und Kapitel des Stifts Unserer Lieben Frau zu Erfurt
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Erbzinse [zu Kölleda, Stadt, Lkr. Sömmerda] im Umfang von sechs Pfund Schillingen und drei Hellern, zehn Gänsen, 34 Hühnern, zwei Lämmern, zwei Pfund Wachs, einem Viertel Korn, einem Viertel Gerste und anderthalb Vierteln Hafer. Die Erbzinse waren ehemals durch Kauf von Georg (von der Heyde) und seinem Sohn Wolfgang an Heinrich Rospach gekommen. Heinrich Rospach vermachte sie seinem Vetter Wendel Rospach. Letzterer hat sie dem Stift Unserer Lieben Frau zu Erfurt verkauft. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Kapitel des Stifts Unserer Lieben Frau zu Erfurt

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe E >> Er-Ey >> Erfurt, Stift Unserer Lieben Frau
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1533 September 23

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1533 September 23

Ähnliche Objekte (12)