Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Sir Bryan Tuke
Es ist ein Portrait von Sir Bryan Tuke vor einem Skelett als Todessymbol abgebildet.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Jutta Assel
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0025528 (Objekt-Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technik
-
Karton; Photogravüre
- Inschrift/Beschriftung
-
HANS HOLBEIN d. J. | SIR BRYAN TUKE | (München) (gedruckt, Vorderseite)
Universal-Galerie, Serie 204: Alte Pinakothek, München. (gedruckt, Rückseite)
- Würdigung
-
Peter Assel
- Klassifikation
-
7.4 Tod (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Tod / Sterben
Todessymbol
Männerporträt / Männerdarstellung
Malerei
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
F. A. Ackermann Kunstverlag GmbH (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
München
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hans Holbein der Jüngere
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
circa 1920
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- F. A. Ackermann Kunstverlag GmbH (Verlag, Herausgeber)
- Hans Holbein der Jüngere
Entstanden
- circa 1920