- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Vd 1342, QK
- VD 17
-
3:697264L
- Extent
-
[2] Bl ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Contributor
- Published
-
Dreßden : Rüger , 1700
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-29381
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-101252
- Last update
-
02.06.2025, 11:23 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
Time of origin
- Dreßden : Rüger , 1700
Other Objects (12)
Wahrhafftige Vorstellung eines mit einer Fontange todt zur Welt gebohrnen Töchterleins/ Welches am 15. Octobris dieses 1697sten Jahres in einem Städtlein/ Buchholtze genant/ unweit Anneberg gelegen ... erzeuget worden : Dem stoltzen Frauenzimmer zum Abscheu/ uns aber zu Besserung unsers sündlichen Lebens zum öffentlichen Druck befördert
Sehnliches Verlangen einer Geistlichen Braut Christi nach der Zukunfft ihres geliebten Bräutigams/ Aus den schönen Worten: O komm lieber Herr Jesu/ mein Bräutigam/ du bist ja mein Erlöser/ der mich zu Ehren setzet/ und mein Haupt auffrichtet : Bey Christlicher und Volckreicher Beerdigung Der ... Jungfrauen Susannen/ Des ... Herrn Samuel Goldmanns/ Baders und Wund-Artztes allhier in Waldenburg seligen/ nachgelassenen Eheleiblichen eintzigen Jungf. Tochter/ Welche den 1. Decembr. des 1678. Jahres ... entschlaffen/ und darauff den 4. huius zur Erden bestattet worden
Den himmlischen und irrdischen Vorsprach, Wolte Bey der erblasten Leiche Des Wohl-Ehrenvesten, Vorachtbahren und Wohlgelahrten Herrn Christian Boldnigks, Vornehmen Iuris Practici, wie auch Bürgers und Mältzenbrauers allhier, eylfertig und schuldigst Im Jahr Christi 1706. den 1. Augusti entwerffen Jacob Herden