Sachakte
Aufbau einer lippischen Kreiskompanie
Enthaeltvermerke: enthält: Schriftwechsel zw. Graf Simon Henrich zur Lippe und Graf Augustus zur Lippe-Brake über den Reichszustand, die Landesverteidigung, das Kreiskontingent und den Bündnisvertrag mit Braunschweig-Lüneburg; Truppenwerbungspatent für den Hauptmann Johann v. Kotzenberg und den Rittmeister Anton von Kerssenbrock; Vereidigungsprotokolle der geworbenen Söldner; Aufteilung der Kosten auf die Städte und Ämter; Anteil Lippe-Brakes an dem zu stellenden Kontingent; Beschwerden des braunschweig-lüneburgischen Beamten (G.F. Öffener) aus Hameln über unrechtmäßige Werbung des Rittmeisters v. Kerssenbrock
- Alt-/Vorsignatur
-
L 40 C Sec. röm. 02 Nr. 02 1681
- Kontext
-
Lippische Militärakten >> 3. Lippische Kreiskontingente >> 3.1. 17. u. 18. Jahrhundert
- Bestand
-
L 40 Lippische Militärakten
- Provenienz
-
Lippische Militärakten
- Laufzeit
-
1679-1681
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Lippische Militärakten
Entstanden
- 1679-1681