Frauenausschuss: Öffentliche Sitzung vom 20.05.1999

title of record
Frauenausschuss
Formal description
1. Anerkennung der Tagesordnung;
2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzungen am 21.11.98, IV/98, 21.01.99, I/99 und 18.02.99, II/99;
3. Zulassung der Sachverständigen gem. § 58 Abs. 3 S. 6 GO NW;
4. Mitteilungen:
4.1 Aktivitäten des Frauenbüros;
4.2 Aktivitäten der Regionalstelle FRAU & BERUF;
5. Schwerpunktthema: Wohnsituation von Frauen in Düsseldorf;
5.1 Wohnsituation allein Erziehender, Michaela Thelen, VAMV;
5.2 Wohnsituation kinderreicher Familien, Angebote der Städt. Wohnungsgesellschaft Düsseldorf, Helmut Dill, kaufmännischer Vorstand der SWD;
5.3 Projekte und Aktionen der Stadt Düsseldorf zur Behebung der belastenden Wohnsituation kinderreicher Familien, allein erziehender, allein stehender, älterer und behinderter Frauen, Armin Bank, Leiter des Amtes für Wohnungswesen;
6. Lokale Agenda für Düsseldorf;
6.1 Vorstellung des Projektes "Beispielhafte BürgerInnenbeteiligung vom Entwurfs- bis zum Bauvorhaben am neu zu erschließenden Gebiet "Altenzentrum Flehe" durch Arntraut Dieterich;
6.2. Vorstellung des Projektes " Finanzierung einer Notwohnung für Opfer von Frauenhandel in Düsseldorf" durch Stefanie Berg;
6.3. Antrag der CDU-Ratsfration "Notwohnungen für ausstiegswillige Prostituierte";
7. Anträge zum Frauenarmutsbericht:
7.1 Änderungsantrag der CDU-Ratsfraktion "Weitere Bearbeitung der Handlungsempfehlungen des Frauenarmutsbericht";
7.2 Gemeinsamer Antrag der SPD- Ratsfraktion und der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN zur Erarbeitung einer Broschüre über Rechte und Pflichten bei einer Schwangerschaft während eines Beschäftigungsverhältnisses;
7.3 Gemeinsamer Antrag der SPD-Ratsfraktion und der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu Qualififizierungsmaßnahmen von obdachlosen Frauen und Mädchen bzw. ausstiegswilligen Prostituierten;
7.4 Gemeinsamer Antrag der SPD-Ratsfraktion und der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN zur Prüfung des Ausbaus des Sonderprogramms für Schwangere;
7.5 Gemeinsamer Antrag der SPD-Ratsfraktion und der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN zur Prüfung zur Wiedereinrichtung eines Projektes "Prostituierten-Selbsthilfe";
7.6 Gemeinsamer Antrag der SPD-Ratsfraktion und der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN zur Erarbeitung einer Broschüre für Seniorinnen;
8. Gemeinsamer Antrag der SPD-Ratsfraktion und der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN zur Behandlung der Thematik "Situation der behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern" durch den Personal- und Organisationsausschuss;
9. Gemeinsamer Antrag der SPD-Ratsfraktion und der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN zur freien Wahl der Assistenz durch Frauen und Mädchen mit Behinderung;
10. Gemeinsame Resolution der SPD-Ratsfraktion und der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN zur Förderung des "Netzwerkes von Frauen und Mädchen mit Behinderungen NW;
11. Gemeinsame Resolution der SPD-Ratsfraktion und der Ratsfraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN zur ersatzlosen Streichung des § 179 StGB;
12. Sprachkurse " Deutsch als Fremdsprache" mit Kinderbetreuung;
13. Beseitigung der rechtlichen Diskriminierung von Prostituierten;
14. Verschiedenes.

Further information
Art: Protokolle

Context
Protokolle der Ausschüsse, Bezirksvertretungen, Beiräte und Verwaltungsgremien >> Ratsausschüsse >> Frauenausschuss, Ausschuss für die Gleichstellung von Frauen und Männern >> Frauenausschuss
Holding
9-1-0 Protokolle der Ausschüsse, Bezirksvertretungen, Beiräte und Verwaltungsgremien Protokolle der Ausschüsse, Bezirksvertretungen, Beiräte und Verwaltungsgremien

Date of creation
1999

Other object pages
Delivered via
Last update
2025-09-17T14:51:05+0200

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sonstiges

Time of origin

  • 1999

Other Objects (12)