Urkunde
Cuntz von Oberndorff, Landschreiber zu Auerbach [Auerbach/OPf.], verurteilt im Auftrag des Landgrafen Johan zum Leuchtenberg [Leuchtenberg/Vohenstrauß], Viztum in Pfalzbayern, im Erbstreit zwischen Georg vom Prant (Brant) zu Eschenbach [Eschenbach i. d. OPf.] einerseits und Thoman Schlamersdorfer zu Hopfennoe [Hopfenohe/abgg. TrÜPl. Grafenwöhr] und Peter Tholhopf zu Kemnat [Kemnath/OPf.] als Bevollmächtigte ihrer Ehefrauen Elizabet und Anna, Töchter des + Clas Pfreumbder zu Prugk, andererseits wegen Anspruchs auf ihren von ihrer Schwester Ursula, der Frau von + Hans Stainer, ererbten Teil am Schloss Stain [Stein/Nabburg], Georg von Brant zur Zahlung von 37,5 fl. rh. gegen einen rechtsgültigen Kaufbrief, unberücksichtigt der Forderungen des Hans von Brant, Vater des Georg, an + Clas und + Hans Pfreumbder. Am ertag nach Bartholomei funfzehenhundert und im sybenzehenden jare.
- Reference number
-
Gutsarchiv der Freiherren von Künßberg zu Kaibitz (G 70) 543
- Former reference number
-
ex GNM vK U 30 - Z.R. 310 - Nr. 3584
Registratursignatur/AZ: U
- Language of the material
-
ger
- Context
-
Gutsarchiv der Freiherren von Künßberg zu Kaibitz >> Platzhaltergliederungspunkt für Migration nach ACTApro: kein Gliederungspunkt zugewiesen
- Holding
-
Gutsarchiv der Freiherren von Künßberg zu Kaibitz (G 70) Gutsarchiv der Freiherren von Künßberg zu Kaibitz
- Date of creation
-
1517 VIII 25
- Other object pages
- Provenance
-
Gutsarchiv der Freiherren von Künßberg zu Kaibitz (G 70)
- Last update
-
15.04.2025, 3:34 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1517 VIII 25