Sachakte

Vikarie der Zehntausend Märtyrer

Enthaeltvermerke: Enthält: Vikarie im Dom zu Minden ./. Carsten Lemmer und Johann Dalen zu Stolzenau: Forderungen aus den Nachjahren des Arnd von Mandelsloh als dem + Inhaber der Vikarie (1579-1580), 1757 24. Exspektanz für den Regierungssekretär Johann Rudolf Ilgen 1667 25. Vergabe and den gebrechlichen Sohn des Ilgen, Jacob Rudolf (nach dem Tod des Christian Wegner) 1677 26. Exspektanz für Johan Raban Consbruch 1677 45. Wilhelm Christoph Müller als Inhaber der Vikarie wegen der zinspflichtigen Ländereien zu Lübbecke und Gehlenbeck 1695 47. Vergabe der Vikarie nach der Heirat des Müller an den Lehnssekretär Gustav Anton Huß 1698 50. Verzeichnis der zinspflichtigen Ländereien 1699 63. Verzicht des Huß zugunsten seines Neffen Thomas Heinrich 1702-1705 80. Verzicht des Geh. Justizrats und Regierungsdirektors Huß zugunsten des Johann Wilhelm Eichmann, Sohn des Kriegskommissars Eichmann 1766 Verzeichnis der Einkünfte 1801-1805

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Reference number
D 303, 235

Context
Domkapitel Minden - Akten >> 4. Vikarien, Kommenden, Fundationen
Holding
D 303 Domkapitel Minden - Akten

Date of creation
(1579), 1677-1805

Other object pages
Delivered via
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
Last update
30.04.2025, 2:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1579), 1677-1805

Other Objects (12)