Sachakte

Bestellung des (Unter-) Domkirchenküsters und Glöckners bzw. Kollation der Domküsterei

Enthaeltvermerke: Enthält: Bewerbung des Degenhard Hunold nach dem Tode des Wilhelm zur Mühlen (Bl. 1), 1673 Exspektanz bzw. Vergabe der Stelle an Johann Dincklage (Bl. 10, 22), 1617, 1725 Bemühungen des Borchart Götting um die Adjunktion seines Vaters Rudolf (Bl. 11), 1624 desgl. des Johann Telkampen, Schwiegersohn des Everd Vogd, 1699 Gewährung der Bitte des Hilmar Albrecht von dem Bussche als Domküster um die Kompetenz zur Anstellung des Kirchenküsters, 1713 - 1715 Bestellung des bisherigen 2. Küsters Eißmann nach dem Tode des Behrens, 1737 Intervention des Obristen von Beaufort für den Unteroffizier Behrens, Sohn des Verstorbenen (Bl. 48), 1737 Übertragung der Domküsterei und des Archidiakonats zu Lohe und Rehme nach dem Tode des A. H. von dem Bussche an den Regierungsrat und Domherrn Arend Heinrich von Tresckow (Bl. 52), 1727 Erneute Auseinandersetzung um das Vergaberecht, 1755 - 1756

Alt-/Vorsignatur
Domkapitel Minden 1256

Kontext
Minden-Ravensberg, Regierung >> 8. Klöster und Stifte >> 8.2. Domkapitel Minden
Bestand
D 605 Minden-Ravensberg, Regierung

Laufzeit
1617 - 1756

Weitere Objektseiten
Provenienz
Behörden vor 1816
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1617 - 1756

Ähnliche Objekte (12)