Karten und Pläne
Plauenscher Grund bei Dresden
Enthält u. a.: Grundriss eines Festplatzes (links davon ein unvollendeter Entwurf dazu).- Grundriss und Querschnitt eines Stallgebäudes.- Grundriss und Querschnitt eines achteckigen Bauwerks.- Festplatz, eine rechteckige Anlage, umfasst u.a. einen Pavillon de la table (in der Mitte), 2 Avant-Pavillons, 1 Pavillon a coucher, 1 Pavillon odieux, 1 Pavillon a conseiller, 1 Kapelle und 12 Randpavillons.- In dem Stallgebäude sind Stände vorgesehen für 12 englische, 12 türkische, 12 spanische und 12 tartarische Pferde, 1 Rappen, 2 Schwarzbraune, 3 Rehfalben usw., Jagdchaisen, Carossen usw.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 026, F 099, Nr 059a (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Fertigungsart: Bleistiftzeichnung mit Schrift
Personen/Institutionen: August der Starke.
Umfang: 1
Format: 46x32
- Context
-
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.50. Orte alphabetisch >> 1.50.02. Einzelne Orte A-Z
- Holding
-
12884 Karten, Risse, Bilder
- Provenance
-
Kgl. Pionier-Kommando zu Dresden, HStA-Reg. 1912, Nr. 1622
- Date of creation
-
[Anfang 18. Jh.]
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:11 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karten und Pläne
Associated
- Kgl. Pionier-Kommando zu Dresden, HStA-Reg. 1912, Nr. 1622
Time of origin
- [Anfang 18. Jh.]