Kirche, kath.

Kath. Kirche St. Cyriakus (Kirche, kath.); Otzberg, Burggrabenstraße 3

1858 wurde der schlichte Massivbau mit einseitig flach abgewalmtem Dach und kleinem quadratischen Dachreiter erbaut. Im Inneren besitzt der flachgedeckte Saalbau eine rückwärtige Orgelempore. Die Ausstattung stammt aus der Schlosskapelle: hölzerner Hochaltar, entstanden wohl in der 2. Hälfte des 18. Jhs. Rundsäulen tragen das leicht vorgezogene Gebälk und gliedern ihn in drei Bereiche. Im mittleren erhöhten Teil ist auf einer Leinwandölmalerei das Abendmahl dargestellt; in den Nischen zu beiden Seiten stehen vollplastisch gearbeitete Figuren, links Hl. Augustinus, rechts Hl. Nepomuk. Die Altarplatte wurde 1691 für die Agatha-Kirche in Aschaffenburg geweiht. Rechts neben dem Altar steht eine vollplastisch gearbeitete Muttergottesfigur aus der Zeit nach 1700; bemerkenswert ist der breite barocke Faltenwurf.Der runde hölzerne Kanzelkorpus stammt aus der 2. Hälfte des 18. Jhs., er wird durch Rocaille-Rippen gegliedert. Am Treppengeländer gut geschnitzte Hermesfigur.Der hölzerne pokalförmige Taufstein wurde in der gleichen Zeit geschaffen. Er ist mit Rocaille-Schmuck verziert. Auf dem Deckel sitzt eine vollplastische Jesuskind-Figur mit Lamm.Die Kirche mit ihrer Ausstattung ist aus geschichtlichen und künstlerischen Gründen ein Kulturdenkmal.

Burggrabenstraße 3, kath. Kirche St. Cyriakus | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Burggrabenstraße 3, Otzberg (Habitzheim), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kirche, kath.

Ähnliche Objekte (12)