Münze

Elektron

Vorderseite: Kopf eines Löwen mit weit aufgerissenem Rachen und heraushängender Zunge nach l. Wulstförmige Umrandungen des Auges.
Rückseite: Flaches Quadratum Incusum.
Erläuterung: Im phokäischen Münzfuß.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
Inventarnummer
18202882
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 18-20 mm, Gewicht: 16.40 g
Material/Technik
Elektron; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Schultz (1997) Nr. 7; L. Weidauer, Probleme früher Elektronprägung. Typos I (1975) 38 Nr. 185 (dieses Stück).

Klassifikation
Stater (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Andere Metalle und Legierungen
Antike
Archaik
Kleinasien
Tiere

Ereignis
Herstellung
(wo)
Türkei
Ionien?
(wann)
ca. 600-550 v. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1906
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1906 Löbbecke

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • ca. 600-550 v. Chr.
  • 1906

Ähnliche Objekte (12)