Archivale
Katastrum
Enthält: Spezifikation aller Hauswirte und Einwohner, Profession nach Stadtteilen und Dörfern, 19.09.1714; desgl. Nachweis der Feuerlöschgeräte; Brunnen, so pompes als Pfützen; Häuser; Nachweis der Fabriken (S. 29f); historischer Bericht über Einwohner, Gründung der Stadt etc. gefordert am 29.03.1720, abgegeben 19.05.1721; Zahl der Einwohner 2555 ausschließlich der adademischen und Akzisebeamten; Zahl der Zünfte (8); Bürger, Einwohner, Frauen, Kinder, Gesinde, Kühe, Schweine, Schafte; 14 Fragen wegen eines zu verfertigenden Atlaanten (S. 76ff); fehlende Handwerker (S. 84); Besitzer und Besitz in den Dörfern; neue Tabelle mit 9 und mit 24 Fragen; 12 Fragen, 1745 Personen und Gewerbestatistik, auf Aufnahme über die Dörfer (25.08.1740, S. 121f); Personenaufnahme der Dörfer, 1750 Akzise der Außenbewohner; Befehl, Fremde heranzuziehen, um den Mangel gegen 1756 baldigst auszugleichen
- Reference number
-
10, Teil 1, 2559 a-c
- Context
-
Duisburg bis 1905 (alte Bezeichnung "Rathausarchiv") >> 14. Polizeiangelegenheiten >> 14.03. Bevölkerung (Statistik), Gesinde- und Fremdenpolizei, Prozessangelegenheiten
- Holding
-
10, Teil 1 Duisburg bis 1905 (alte Bezeichnung "Rathausarchiv")
- Date of creation
-
1714 - 1771
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:32 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Duisburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1714 - 1771