Gefäß
Gefäß: Humpen
Zinnhumpen mit nach oben zulaufender konischer Wandung. Der Deckel besitzt eine zentrierte Erhöhung, welche mit umlaufendem Taufries abgegrenzt ist. Auf Erhöhung ist die Inschrift "Am Hochzeitstag", umrandet von Kranz mit floraler Ornamentik. Der Deckel ist mit Scharnier am Griff befestigt. Der randständige Griff ist in ovaler Lorbeerkranzform gearbeitet. Auf der Wandung ist ein umlaufendes Relief mit drei Darstellungen zu sehen, darunter "Abfahrt in Nürnberg", "Ansicht der Ludwigseisenbahn" und "Ankunft in Fürth". Ober- und unterhalb der Darstellung sind umlaufende Linien. Der Humpen besitzt einen Standring. Auf Innenseite des Bodens eine Marke mit dem Schriftzug "ERLANGER PROBZINN CA AI 1845" zu sehen.
- Location
-
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein, Frohburg
- Collection
-
Sammlung Groß
- Inventory number
-
GNA_IN_000922
- Measurements
-
Höhe: 20,8 cm, Durchmesser: 14,0 cm
- Material/Technique
-
Zinn
- Related object and literature
-
Burg Gnandstein (Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH)
Schulze, Falk; Schellenberger, Simona, 2012: Burg Gnandstein, Leipzig
- Subject (what)
-
Erinnerungsstück
Mementos
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Carl August Adolph Loeffler (wahrscheinlich)
- (where)
-
Erlangen (wahrscheinlich)
- (when)
-
1845-1855
- Rights
-
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein
- Last update
-
03.06.2025, 1:37 PM CEST
Data provider
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen. Burg Gnandstein. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gefäß
Associated
- Carl August Adolph Loeffler (wahrscheinlich)
Time of origin
- 1845-1855