Archivale

Abgabe und Weiterverkauf der von der Stadt beschafften Lebensmittel

Enthält: vor allem: Bedarfsmeldungen/Bestell-Listen; Verteilungs-, Abgabelisten (Verteilung über C. Braunwarth); u.a. Korrespondenz mit der Fa. Emil Tengelmann, Hamburger Kaffee-Import-Geschäft, Heilbronn (1916; Beschwerde über Nichtbelieferung der Niederlage in Worms, Marktplatz 4, durch das städtische Lebensmittelamt [betrifft Lebensmittel, die die Filiale vor dem Krieg nicht geführt hat]); Mitteilungen der Fa. Isaac Kuhn II., Kolonialwaren-Großhandlung, über angewiesene Zahlungen für an ihn gelieferter Mengen an Margarine, Schmalz etc.; Aufstellung der an die beiden Kaiser's Kaffee Geschäfte in Worms durch die Fa. Jurgens & Prinzen gelieferte Margarine; Aufstellungen über Margarineverteilungen; allgemeine Bedingungen für sämtliche Lebensmittelgeschäfte in Worms; Bericht zur Organisation der Lebensmittelverteilung (u. a. Hinweis auf Kriegsküchen, auch Einrichtung von Kriegsküchen in Unternehmen, so Cornelius Heyl und Doerr & Reinhart 1916)

Darin: Briefköpfe: Wormser Konsumverein, Wormatia-Drogerie Carl Baumann, Markt-Drogerie Emil Wehr, F. W. Zeller / Kolonialwaren; Briefkopf: Holländische Margarine-Werke Jurgens & Prinzen GmbH, Goch (Rheinl.)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00674

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> VIII. Militär- und Kriegsangelegenheiten >> VIII.06. Kriegsangelegenheiten >> VIII.06.b. Erster Weltkrieg: Lebensmittelversorgung
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1916

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1916

Ähnliche Objekte (12)