Bestand

Nachlass Ernst Sigismund (Bestand)

Geschichte: Der Pädagoge und Kunsthistoriker Ernst Sigismund wurde 1873 geboren. Er war Professor an der Akademie der Bildenden Künste Dresden.

Inhalt: Kunsthistorische Studien und Vorlesungsmaterial über Alfred Rethel.

Ausführliche Einleitung: Ernst Georg Karl Sigismund wurde am 20. Mai 1873 in Leipzig geboren Er besuchte von 1884 bis 1892 das Dresdener Kreuzgymnasium und absolvierte dann ein Theologiestudium, das er mit dem Examen als "Candidatus reverendi Ministerii et Paedagogii" abschloss. Er unterrichtete ab 1896 als Vikar am Landständischen evangelischen Seminar in Bautzen. 1897 wechselte er als Hilfslehrer an das Lehrerseminar in Löbau, bevor er 1899 eine Stelle als ständiger Lehrer am Seminar in Dresden-Friedrichstadt antrat. 1903 wurde er dort zum Oberlehrer ernannt. Von 1911 bis zu dessen Schließung 1928 unterrichtete er am Lehrerseminar in Oschatz. 1934 ließ er sich auf Ansuchen in den vorzeitigen dauernden Ruhestand versetzen. Danach lehrte er als Professor an der Dresdener Kunstakademie. Sigismund starb am 8. Februar 1953. Er wurde auf dem Trinitatisfriedhof in Dresden beigesetzt.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 12787
Extent
0,90 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.02 Familien und Einzelpersonen

Date of creation of holding
1873 - 1953

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1873 - 1953

Other Objects (12)