Bestand

Nachlaß Wilhelm von der Decken (Landessekretär) (Bestand)

Bestandsgeschichte: Wilhelm von der Decken (geb. 18.07.1807 als Sohn von dem dänischen Lieutenant Ludwig Eberhard von der Decken auf Kahlenberg in Mecklenburg und der Johanna Henriette Wegener aus Braunscheig), kaufte das vorher distrahierte Gut Gauensiek II und wurde, nachdem er durch Zukauf weiterer Ländereien das Gut wieder matrikelfähig gemacht hatte, damit 1841 in die Ritterschaft aufgenommen. Er war verehlicht mit der Louise Elise v.d. Decken und zeugte mit ihr 3 Kinder.
Wilhelm von der Decken war Landessekretär (juristischer Beirat des Gräfen) in Kehdingen. Er verfügte über ausgprägtes historisches und gelealogisches Wissen. Insbesondere die Adelsfamilien des Herzogtums Bremen lagen ihm am Herzen. Zu allen adeligen Familien zog er über die Kirchenämter und in einer umfangreichen Korrespondenz mit den Familien von Adel Erkundigungen ein, erstellte Stammbäume aus den erhobenen Daten und verbesserte und ergänzte den "Mushard" in erheblichem Umfang. Dieser sogenannte "Decken-Mushardt" liegt in der Bilbiothek der Ritterschaft in Stade.
Sein Hauptaugenmerk richtete er aber auf die Familie von der Decken. Er schrieb die Geschichte der Familie völlig neu und legte 1865 seine Ergebnisse in dem Druckwerk "Die Familie von der Decken" vor. Schon ein Jahr später, am 31.08.1866, verstarb Wilhelm von der Decken in Göttingen.
Im Deckenschen Familienarchiv findet sich unter 8.03 ebenfalls Material aus seinem Nachlaß. Es handelt sich um Stammtafeln; Deckens der älteren Zeit, die nicht in die Stammtafeln aufgenommen wurden; Mappen mit Urkunden, insbesondere zur Gütergeschichte und Verpachtung Gut Kamp-Stellenfleth sowie das Manuskipt seines Buches und Verhandlungen um die Veröffentlichung.
Thomas Fenner
Stade, September 2014
Literatur:
Wilhelm von der Decken: Die Familie von der Decken
Hannover, 1865
Thassilo von der Decken:
Anmerkungen zu den Stammtafeln S. 343
Arthur von

Bestandsgeschichte: Düring:
Ehemalige und jetzige Adelssitze im Herzogtum Bremen
Stade, 1938
Granzin: Der Landessekretär von der Decken als Genealoge
In: Stader Archiv N.F. H. 29 (1939) S. 174-175
Blätter der Familie von der Decken
Heft 7

Bestandsgeschichte: (1925/26)

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Ja
vollständig verzeichnet

Bestandssignatur
NLA ST, ARL 27

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Stade (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.4 Ritterschaftliches Archiv

Bestandslaufzeit
1203-1862

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1203-1862

Ähnliche Objekte (12)