- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JBGautier V 3.2578
- Weitere Nummer(n)
-
V 2578 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 277 mm (Blatt)
Breite: 197 mm
- Material/Technik
-
Crayonmanier, Punktiermanier, Mehrplattendruck, Farbdruck (mehrfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Antoine Dubois, Professeur à l'Ecole de Médecine de Paris; Benè agere ac laetari.; Déposé a la Bibliotheque Imperiale [Inschrift]; Boilly pinxt.; Gautier sc. [Künstler]; August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF-18, S. X.24.59
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Porträt
- Kultur
-
Französisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Boilly, Louis Léopold (Maler der Vorlage)
Boilly, Louis Léopold (Inventor)
Gautier, Jean-Baptiste (Stecher)
- (wann)
-
1790-1820
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Boilly, Louis Léopold (Maler der Vorlage)
- Boilly, Louis Léopold (Inventor)
- Gautier, Jean-Baptiste (Stecher)
Entstanden
- 1790-1820