Druckgraphik
Reineke Fuchs schnappt nach der der Krähe Scharfenebbe
In karger Landschaft liegt Reineke Fuchs halb seitlich halb rücklings am Boden und verschlingt den Kopf der Krähe Scharfenebbe, die dem sich totstellenden Reineke nahe gekommen war. Daneben aufgeregt flatternd Merkenau, der Mann Scharfenebbes. Bezeichnet: Signiert in der Darstellung unten links "IH Rmbg. 1826"; bezeichnet oben links "18", unter der Darstellung links "SOLTAU II. c.1.v. 68-124", rechts "GÖTHE VII. v. 20 ff." Erschienen in: Reineke Fuchs. In 30 Blättern gezeichnet und radirt von J. H. Ramberg. Dritte Auflage. Gera 1874, Nr. 18.
- Location
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Collection
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventory number
-
F104423-018
- Measurements
-
Darstellung: 19,7 x 25,8 cm - Platte: 22,7 x 27,7 cm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Signiert in der Darstellung unten links "IH Rmbg. 1826"; bezeichnet oben links "18", unter der Darstellung links "SOLTAU II. c.1.v. 68-124", rechts "GÖTHE VII. v. 20 ff."
- Related object and literature
-
Kosenina, Alexander (Hg.), 2013: Literatur - Bilder. Johann Heinrich Ramberg als Buchillustrator der Goethezeit, Hannover
- Subject (what)
-
Epos
- Subject (who)
-
Reineke Fuchs (Figur bei Goethe)
Reineke Fuchs (Figur bei Goethe)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
C. B. Griesbach (Verlag)
- (where)
-
Gera
- (when)
-
1826
- (description)
-
Veröffentlicht
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Last update
-
16.06.2025, 10:24 AM CEST
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- C. B. Griesbach (Verlag)
- Johann Heinrich Ramberg (1763-1840)
Time of origin
- 1826