Zeichnung

Zwei Heilige, der heilige Andreas und ein Ritterheiliger, von einem Engel als Märtyrer gekrönt

Alternativer Titel
Zwei Heilige werden von einem Engel gekrönt (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
4274
Weitere Nummer(n)
4274 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 140 x 119 mm
Material/Technik
Pinsel in Braun und Weiß, quadriert mit Rötel, Spuren einer handgezogenen allseitigen Einfassungslinie in Braun, auf Rot getöntem Büttenpapier, altmontiert auf dünnem Karton mit Gold- und Linienrahmung; Wasserzeichen: Nicht erkennbar
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet auf einem beigefügten Blatt (Rest einer alten Montierung?): Josephe Passari [sic!], Eleve de Carle Maratte. Ce dessin est la première pensée d’un tableau qu’il a peint pour l’église Cathédrale de Barcelone; auf der Rückseite (auf dem Auflagekarton) unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts (L.2356)

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: weibliche Heilige (+ Engel schweben in der Luft)
Iconclass-Notation: erwachsene Frau (+ knien)
Iconclass-Notation: Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)

Kultur
Römisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)