3 Kreuzer
3 Kreuzer der Pfalzgrafen von Veldenz
Das 3-Kreuzer-Stück Georg Gustavs von Pfalz-Veldenz trägt auf seiner Vorderseite das quadrierte Wappen des Fürstentums mit pfälzer Löwen und bayerischen Rauten und auf seiner Rückseite den gekrönten Doppeladler. Diese Münze gehört zum Fund von Oberurbach, der nach 1630 verborgen und um 1930 wiedergefunden wurde. Die Erfassung dieser Münze wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 7232-144
- Measurements
-
Durchmesser: 21,4 mm, Gewicht: 1,78 g, Stempelstellung: 11h
- Material/Technique
-
Silber, geprägt
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: GE : GVS : D : G : CO : PA : RH : DV : BA : C : VE Rückseite: RVDOL : Z : IM == P : AVG : P : F : DEC
- Related object and literature
-
Noss, Alfred, Die pfälzischen Münzen des Hauses Wittelsbach Bd. IV
- Subject (what)
-
Münze
Zahlungsmittel
Fundmünze
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Rothau
- (when)
-
1612-1618
- Event
-
Auftrag
- (where)
-
Fürstentum Pfalz-Veldenz
- Event
-
Fund
- (where)
-
Oberurbach
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:22 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- 3 Kreuzer
Associated
Time of origin
- 1612-1618