Amtsbücher, Register und Grundbücher

Sammelband zur Rechtsordnung im Fürststift Kempten und Mandatenregister. 1. Teil: Abschriften des Martinszeller und Memminger Vertrags, Instruktion zur Veranlagung der Eidsteuer, Weistum über die Totschlagsbuße, Formularsammlung für das Landgericht, Lehentaxordnung, Landesordnung des Fürstabts Heinrich von 1609. 2. Teil: Register fürstäbtlicher Mandate 1578-1626; [Überlieferung: Abschriften, Register]

Enthält auch: Formulare und als Beispiel aufgenommene Abschriften für "Magschaften" (Bestätigungen der Verwandtschaft), Manumissionsbriefe und Gewaltbriefe

Archivaliensignatur
StAA, Fürststift Kempten, Regierung Bände 1
Alt-/Vorsignatur
BayHStA, Fürststift Kempten/NA, Lit. 1423
Formalbeschreibung
Rücken: Perg.; Einband: rot-blau-gelbes Buntpapier; Umfang (Seite/Blatt): ca. 300 Bl.
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: [Gruppe: G; Jahr: 1525]

Kontext
Fürststift Kempten, Regierung Bände >> Gesetzbücher u.ä.
Bestand
Fürststift Kempten, Regierung Bände

Indexbegriff Sache
Lehengeld
Steuer, Kammer-
Leibeigene
Strafrecht
Indexbegriff Person
Ulm, Heinrich v., Fst.abt v. Kempten
Indexbegriff Ort
Martinszell (Gde. Waltenhofen), Vertrag
Memmingen [Reichsstadt], Vertrag (1526)

Laufzeit
(1525, 1526) 1578-1626 (1736)

Weitere Objektseiten
Provenienz
Fürststift Kempten, Regierung [Der Band befand sich im Besitz des Johann Friedrich Eilhardt, Bürger der Reichsstadt Kempten, und ging 1736 in den Privatbesitz des Stadtrechners und Kanzleiverwalters Jakob Fischer über.]
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 08:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher, Register und Grundbücher

Entstanden

  • (1525, 1526) 1578-1626 (1736)

Ähnliche Objekte (12)