Akten
Erbvergleich über die Güter Gröbitz und Goseck zwischen Amalia Sabina von Leubnitz und Christiana Julianan Henriette von Beust
Enthält auch: Wechselbriefe der Frau von Beust.- Schuldverschreibungen über 7350 und 2870 Gulden gegenüber Amalie Sabine von Leubnitz.- Schuldverschreibung über 100 Gulden gegenüber Carl Gottlob von Leubnitz.- Anweisung Johann Friedrich von Beusts an den Pächter Kretzschmar wegen der Zahlung von jährlich 800 Thalern aus den Goseck'schen Pachtgeldern sowie verschiedener Kornabgaben an Henriette von Beust (Abschrift), mit Bestätigung.- Gesuch an den sächsischen König, dem Pächter Kretzschmar die Auszahlung des Legats anzuweisen.- Bittschreiben der Henriette von Beust an Carl Heinrich von Leubnitz (Dresden) in Angelegenheiten ihrer Schulden und ihres Streits um die ihr von ihrem Mann vorenthaltenen Gelder.
- Archivaliensignatur
-
H 188, Nr. 265 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
119
- Umfang
-
31 Bl.
- Kontext
-
Gutsarchiv Rackith >> 03. Familienarchiv >> 03.03. Konkurs- und Kreditwesen der Christiana Juliane Henriette von Beust (geb. von Wolframsdorf), Goseck und Uichteritz
- Bestand
-
H 188 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Rackith
- Laufzeit
-
1715 - 1726
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1715 - 1726