Archivale

Der Priester Stefan Bitterlin, Pfarrer zu Holzheim ("Holtzhain") [Lkr. Neu-Ulm], bekennt, dass ihm Diepolt Holzkirch, derzeit Hofmeister des Heiliggeistspitals in Ulm [abgegangen, Bereich Neue Straße, Lagerbuch Nr. 261/2, 254], die 40 Imi Roggen, 30 Imi Hafer und 10 Imi Fesen Ulmer Maß, die am 29. September ("vff den na/e/chstvergangen sant Michels tag") fällig waren, vollständig geliefert hat. Er quittiert ihm den Empfang des Getreides.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Reference number
A Urk., 1871
Former reference number
979 / 1a
Further information
Sprache: Deutsch

Aussteller: Stefan Bitterlin, Pfarrer zu Holzheim

Siegler: Der Ulmer Bürger Eitel ("Ytel") Krafft, Sohn des verstorbenen Peter Krafft, auf Bitte des Ausstellers, der kein eigenes Siegel besitzt

Kanzleivermerke: No. 85 Lad P (17. Jh.)
(StadtA Ulm, A [7131], fol. 640v)

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Papier

Siegelbefund: Aufgedrücktes Siegel; beschädigt

Rückvermerke: Pffaf Bitterlin (15. Jh.)

Datum: Der geben ist vff sampstag nach sant Michels tage, 1455.

Context
A Urkunden
Holding
A Urk. A Urkunden

Date of creation
1455 Oktober 4.

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1455 Oktober 4.

Other Objects (12)