Archivale

Schallplatte "Schülerinnen und Schüler der Rheinhauser Gymnasien singen und musizieren für den Verein der Freunde"

Enthält: Seite 1 1) Johann Sebastain Bach (1685 - 1750) Kyrie aus der Messe Nr. 3, G-Moll, BWV 235 Oboen: Bettina Steingrüber und Karola Willutzki Oberstufenchor des Heinrich-Heine-Gymnasiums u. das Gemeinschaftsorchester der Rheinhauser Gymnasien 2) Johann Joachim Quantz (1697 - 1773) Concerto D-Dur für Flöte und Streicher, 1. Satz (Allegretto) Flöte: Klaus Cuppok Cembalo: Dirk Wischerhoff Continuo-Cello: Susanne Barten Gemeinschaftsorchester der Rheinhauser Gymnasien 3) Georg Friedrich Händel (1685 - 1759) "Halleluja" aus dem Messias Ober- und Unterstufenchor des Heinrich-Heine-Gymnasiums u. das Gemeinschaftsorchester der Rheinhauser Gymnasien Seite 2 1) Karl Ditters von Ditterdorf (1739 - 1799) Konzert für Klavier, A-Dur, 1. Satz (Allegro molto) Klavier: Eva-Maria Rappen Gemeinschaftsorchester der Rheinhauser Gymnasien 2) John of Fornsete (um 1240) Summer is a-coming in, 7-st. Kanon (Rota) über einen 2-st. Ostinato (Pes) Musikkurs der Jahrgangsstufe 13 3) Schottisches Volkslied nach dem Satz von Adolf Strube: Nehmt Abschied Freunde Solostimmen: Svenja Oomen, Marika Moradoghli Klavier: Dieter Pauk Schlagzeug: Andreas Knapp Unterstufenchor des Heinrich-Heine-Gymnasiums 4) Scott Joplin (1868 - 1917) The Entertainer (nach der Bearbeitung von Dieter H. Förster) Violin-Solo: Ulrike Heimbrock Klavier: Dieter Pauk Schlagzeug: Andreas Knapp Gemeinschaftsorchester der Rheinhauser Gymnasien 5) Galt McDermot (Arr.: Eddy Rhein) Let the Sunshine, aus dem Musical "Hair" Klavier: Dirk Wischerhoff E-Baß: Uwe Fänger Schlagzeug: Andreas Knapp Oberstufenchor des Heinrich-Heine-Gymnasiums Hrsg.: Tonstudio Engelsmann GmbH & Co. KG, Castrop-Rauxel, [1970er Jahre] Leitung: Ingrid Osterloh.

Archivaliensignatur
409, 329

Kontext
Lyzeum und Oberrealschule Rheinhausen >> 9. Fotos / Tondokumente
Bestand
409 Lyzeum und Oberrealschule Rheinhausen

Laufzeit
[1970er Jahre]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Duisburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • [1970er Jahre]

Ähnliche Objekte (12)