Archivale

Eingabe von Matheus alt Kohleffel und Matheus jung Kohlöffel, Hammerschmieden, an den geheimen Rat

Regest: Es wird dem Rat sattsam bekannt sein, dass in Württemberg der Eisenhandel und Schmiedarbeiten bei den hiesigen Hammerschmieden höchst verboten ist, obwohl sie schon viele Jahre die württ. Untertanen mit geringen Kosten versehen. Nun aber kaufen der Uracher und der Pfullinger alles Brandeisen auf, erschleichen neue Privilegia und halten einen eigenen Visitator, den alten Singer der in der ganzen Refier alle Schmiede und Bauernhöfe visitiert, ob kein ausländisch Eisen zu finden ist. Dadurch geraten die Unterzeichneten in einen ungemeinen Schaden und die württ. Untertanen in grosse Straf und Furcht. Die Nahrung der Unterzeichneten wird dadurch so geschwächt, dass sie fernerhin sich nimmer getrauen, ihre Schuldigkeiten prästieren zu können. Sie bitten daher um Rat und Hilfe. Denn sie können so nimmer länger subsistieren (= bestehen), wenn ihnen ihre völlige Nahrung gesperrt ist und sie die Hammerschmieden mit grossen Kosten erhalten sollen.
Die Bürger: Matheus alt Kohleffel, Hammerschmied, Matheus j. Kohlöffel, Hammerschmied

Reference number
A 2 c (Zünfte) Nr. A 2 c (Zünfte) Nr. 3043
Formal description
Beschreibstoff: Pap.
Further information
Genetisches Stadium: Or.

Context
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18) >> Bd. 9 Zünfte Hammerschmiede
Holding
A 2 c (Zünfte) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18)

Date of creation
1728 November 14

Other object pages
Last update
20.03.2025, 11:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1728 November 14

Other Objects (12)