Druckgraphik

Opfer der Verführung, aus: "Lithographische Skizzen"

Location
Kunsthalle Bremen
Inventory number
1911/823
Measurements
Darstellung: 180 x 215 mm
Blatt: 200 x 233 mm
Material/Technique
Lithographie, Chine collé
Inscription/Labeling
Inschrift: BACUSSE Juhel [...] [teils unleserlich] (oben Mitte auf einer Wand bezeichnet)
Inschrift: Krafft et Braunn, ou les victimes de la séduction. (Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Imp.ie ["ie" hochgestellt] Lith de Villain. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: chez Gihaut, B.ard ["ard" hochgestellt] des Italiens N.o ["o" hochgestellt] 5. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Charlet (unten links innerhalb der Darstellung signiert)

Related object and literature

Classification
Druckgraphik
Subject (what)
Erholung (der dienstfreie Soldat)
Rausch, (Be-)Trunkenheit
Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc.

Event
Herstellung
(when)
1824
Event
Veröffentlichung
(who)
Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger
Event
Herstellung des Exemplars
Event
Eigentumswechsel
(when)
1905
(description)
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1911 nachinventarisiert

Last update
22.05.2025, 1:52 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1824
  • 1905

Other Objects (12)