Verzeichnung
1328, Februar 20; Stade Propst Nikolaus, Prior Johannes, Küster Radolfus und der ganze Konvent des St. Georgsklosters zu Stade bestätigen die Stiftung des Altars zu Ehren der Heiligen Andreas und Martin in der dem Kloster unterstellten Kapelle St. Cosmae & Damiani zu Stade durch den Pfarrer Otto zu Osten und dessen Neffen Otto, Sohn seiner Schwester. Der Pfarrer Otto überträgt dem Altar zur Ausstattung acht Morgen kultivierten Moorlandes in Götzdorf ("Godekestorpe"), welche er vom Nonnenkloster Zeven gekauft hat, während sein Neffe Otto dem Altar eine Rente von vier Mark aus dem in Stade gelegenen Haus des Heinrich von Mor überweist. Zeit ihres Lebens behalten sich die Stifter die Nutznießung der Rente vor. Zeugen sind der Pfarrer Hermann zu Drochtersen, der Pfarrer Lüder zu Hollern ("Dithgherscope"), der Vikar Nikolaus zu Bützfleth ("Buttesvlete"), der Vikar Lüder der Heilig-Geist-Kapelle zu Stade, die Vikare Johannes dictuc Crocus, Eberhard und Erich Stocfleth zu St. Cosmae & Damiani in Stade, der Vikar Konrad von Twielenfleth ("Thuilenvlet") zu St. Wilhadi in Stade, der Vikar Johannes Rodewolt zu St. Nicolai in Stade und Wilbernis zu St. Georg in Stade. Siegelankündigung von Propst und Konvent sowie der beiden Stifter. "Datum et actum Stadis in nostro refectorio anno domini Millesimo tricentesimo vicesimo octavo, decimo kalendas Martii hora quasi nona, indictione undecima". Notariatsinstrument des Mindener Klerikers Otto von Wunstorpe Ausf., Perg.; die angekündigten vier Siegel stark beschädigt anhängend Druck: Bohmbach, UB Georg, Nr. 71 Transfix dazu Rep. 3 Georg Nr. 6
- Reference number
-
NLA ST, Rep. 3 Georg, Nr. 5
- Context
-
Prämonstratenserkloster St. Georg zu Stade - Urkunden >> 1 Urkunden in chronologischer Folge
- Holding
-
NLA ST, Rep. 3 Georg Prämonstratenserkloster St. Georg zu Stade - Urkunden
- Date of creation
-
1328
- Other object pages
- Last update
-
16.06.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 1328