Akten
Nachsteuererhebung von Verlassenschaften (Einzelfälle)
Enthält: Verlassenschaft des Malteserordenspriesters von Dedell (a), des kurpfalzbayerischen Hofgerichtsadvokaten Franz Xaver von Hammerl (b), von Johann und Joseph Siedler (c), von Georg Michael und Georg Friedrich Rummel (d), von der Verlassenschaft des Umgeldamtsaufsehers Schnall (e), des Direktors Ostermayer von St. Paul (f), der Senatorin Harrer (g), des Reichsquartiermeisters von Müller (i), des Oberpostamtssekretärs Schmitt, des russischen Gesandtschaftsportiers Michel (l), des kursächsischen Legationssekretärs Johann Leonhard Götz (m), des Ballenbinders Johann Michael Wolf (n) sowie der Valeria Gernler (o)
- Archivaliensignatur
-
Fürstentum Regensburg Landesdirektorium 332
- Alt-/Vorsignatur
-
Amberger Abgabe 2004, Fürstentum Regensburg Landesdirektorium 87
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Nro. 118 (a-o) Politica
- Kontext
-
Fürstentum Regensburg Landesdirektorium >> 1. FÜRSTENTUM REGENSBURG - LANDESDIREKTORIUM >> 1.2. Landeshoheit >> 1.2.4. Auswanderung und Nachsteuer
- Bestand
-
Fürstentum Regensburg Landesdirektorium
- Indexbegriff Person
-
Dedell: N.N., Malteserordenspriester
Hämmerl, Familie von: Franz Xaver \ kurbayerischer Hofgerichtsadvokat
Siedler: Johann
Siedler: Joseph
Rummel: Georg Michael
Rummel: Georg Friderich
Schnall: N.N. \ Ungeldamtsaufseher, Regensburg
Ostermayr: N.N. \ Direktor v. St. Paul in Regensburg
Harrer: N.N., Senatorin, Regensburg
Müller, Familie v.: N.N., Reichsquartiermeister
Schmitt: N.N., Oberpostamtssekretär
Michel: N.N. \ Portier der russ. Gesandschaft
Götz: Johann Leonhard \ kursächsischer Legationssekretär
Wolf: Johann Michael, Ballenbinder
Gernler: Valeria
- Indexbegriff Ort
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Residenzstadt: Ämter \ Umgeldamt
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Paul (Schulinstitut)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Residenzstadt: Amtsträger \ Senatoren
Reich: Reichsquartiermacher
- Laufzeit
-
1805 - 1809
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1805 - 1809