Radierung (koloriert)

Halle, Bilderbogen

Bilderbogen von Halle. Hauptmotiv des Blattes ist die Darstellung der Stadtansicht von Halle in der Mitte. Dort stehen im linken Bildteil zwei Herren und eine Dame mit einem Stadtplan und weisen auf die Stadt. Rechts von ihnen erkennt man einen Soldaten mit Gewehr. Etwas weiter rechts steht sein Schilderhaus, ein Wachhäuschen, in den preußischen Farben schwarz und weiß gestreift. Er scheint den Unterstand neben ihm mit einer Art Gefährt darin zu bewachen.
Das Blatt enthält außerdem 14 weitere Details, die sich um die Mitte gruppieren: Giebichenstein, Giebichenstein im 12. Jahrhundert, Petersberg, Halle gegen Mittag, Breihausschenke, Moritzburg, Diemitz, Schmidts Garten, Maille, Funkens Garten, Rabeninsel, Oberschenke in Passendorf, Bergschenke, Weintraube.

Signatur: gezeichnet von C.W. Steuer in Halle. radiert von J.J. Wagner in Leipzig.

Beschriftung: Halle und seine Umgebungen.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-IIa 30
Maße
H: 42,3 cm; B: 52,5 cm (Blattmaß)
Material/Technik
Radierung (koloriert)

Bezug (was)
Gebäude
Radierung
Stadt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
Vor 1834
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Steuer, C. Wilhelm
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radierung (koloriert)

Beteiligte

Entstanden

  • Vor 1834

Ähnliche Objekte (12)