Gemälde
Alt, Franz
Schulterstück etwas nach rechts gewandt, Kopf im Viertelprofil, Kinn etwas angehoben, Blick etwas nach oben in die Ferne gerichtet, mit grünem Filzhut, hellen Augen, gezwirbeltem Schnurrbart, nuancenreichem Inkarnat, Hemd mit Klappenkragen, dunkelblauer Krawatte, Weste und dunklem Jackett mit breitem Kragen, vor Hintergrund in Brauntönen, unten dunkler durch Schatten des Dargestellten auf der Wand. Pastoser Farbauftrag.
Bemerkung: Das Gemälde ist nicht signiert. Rahmen im Stil von PT 10218 (Deutsches Museum München, Archiv) (Gemälde von derselben Künstlerin), allerdings etwas kleineres Format, auf der Rückseite ebenfalls der Aufkleber: "Georg Ulrich | Kunstgewerbliche Werkstätte | Vergolderei München | Barerstrasse 52 | [...]". Der Malstil dieses Porträts unterscheidet sich von PT 10218 (Deutsches Museum) lediglich durch etwas größeren Nuancenreichtum im Inkarnat, dem glatter ausgeführten Hintergrund und einem pastoseren Farbauftrag im Bereich von Hut und Hemd. Mit Rahmung: 63,5 x 525 cm. Auf beigelegtem Schildchen ist vermerkt: "Gemälde v. Prof. K. Bauer" - eine Bestätigung Oskar von Millers vom 16.03.1928 beweist aber, dass das Gemälde von der Münchener Künstlerin Gertrude Florian ausgeführt wurde. Gertrude Florian (15.07.1875, Chotieschau/Böhmen - 14.09.1958, Schliersee), vor allem als Porträtmalerin tätig, lebte in München, war Mitglied im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands/Berlin. Sie fertigte fünf Gemälde für das Deutsche Museum München an.; Das Gemälde ist im Bildhintergrund auf einer Fotografie abgebildet - siehe Signatur PT 10224 (Deutsches Museum).
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 10219 (Bestand-Signatur)
B 28 / VI 3 (Altsignatur)
*01366 (Bildstellen-Nummer)
- Measurements
-
500 x 380 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
500 x 380 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Leinwand; Ölmalerei
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Verwaltungsbeamter (Beruf)
Sonstige
- Subject (who)
-
Alt, Franz, 1870-1925 (Porträt)
Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik <München>, 1905- (Weitere Person)
- Subject (where)
-
Waldmünchen (Geburtsort)
Lenggries (Sterbeort)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Florian, Gertrude (Künstler)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1925
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
- Florian, Gertrude (Künstler)
Time of origin
- 1925