Urkunden
Engelbert, Abt des Kloster Aldersbach verkauft mit grundherrlichen Konsens des Franz Desiderius von Fraunhofen dem Inneren Rat Johann Anton Felix Jordan zu Landshut zwei Drittel Groß- und Kleinzehent aus dem ganzen Dorf Oberharbach und Marbach außer dem Umkhambgut im Landgericht Erding aus dem Besitz des Konventualen Fr. Albert Gertners. S1=A. S2: Kloster Aldersbach
- Archivaliensignatur
-
Schlossarchiv Kronwinkl U 832
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Depot der Grafen von Preysing (seit 1956)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: 2 anhängende Siegel (S1 fehlt), eigenhändige Unterschriften (Abt und Prior)
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Aldersbach
Typ: U
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1704
Monat: Februar
Tag: 29
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Kontext
-
Schlossarchiv Kronwinkl >> 1.0 U = Urkunden
- Bestand
-
Schlossarchiv Kronwinkl
- Laufzeit
-
1704 Februar 29
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Schlossarchiv Kronwinkl
- Letzte Aktualisierung
-
12.08.2025, 09:50 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1704 Februar 29