Bestand
NL Gustav Bub (Bestand)
Dr. Gustav Bub, geb. 24.Juli 1889 in Nürnberg, gest. 9.Oktober 1956 in Nürnberg, studierte seit 1910 in Erlangen Philosophie und Theologie und legte 1914 das erste theologische Staatsexamen ab. Während des 1.Weltkrieges war er Feldgeistlicher. Nach dem Krieg war er von der Stadt Nürnberg als Lehrer, vorwiegend für Deutsch und Erdkunde, und Katechet angestellt. 1919 Beförderung zum Studienrat. Es folgte 1924 die Promotion an der Universität Erlangen zum Dr. phil., die Berufunng als Dozent an die Volkshochschule Nürnberg und 1940 die Beförderung zum Studiendirektor. 1944 unterrichtete er vorübergehend an der Nürnberger Wirtschaftsoberrealschule. Nach der Pensionierung widmete sich Bub der allgemeinen und Nürnberger Geschichte und veröffentlichte seine Forschungsergebnisse primär in Form von Zeitungsartikeln.
Zum Bestand:
Manuskripte zu Büchern und Aufsätzen zur europäischen, deutschen und nürnbergischen Geschichte, Brauchtum in Nürnberg und Franken, Nürnberger Familien und Persönlichkeiten, Mundartliteratur, Jagdwesen in Deutschland.
1956 gelangte der Bestand von der Witwe Bubs in das StadtAN und wurde 1986 verzeichnet. Datenbankeingabe 2002.
- Bestandssignatur
-
E 10/4
- Umfang
-
lfd. Meter: 0,50; Einheiten: 24
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 10 - Nachlässe >> E 10/4 - Nachlass / Gustav Bub
- Indexbegriff Sache
-
Brauchtum
Bub, Gustav (Nachlass)
Familien, Nürnberger
Franken
Geschichte
Jagdwesen
Lehrer
Manuskripte
Mundartliteratur
Nachlässe (Einzelbestände)
Persönlichkeiten
Pfarrer
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand