Urkunden

Peter, Erzbischof von Magdeburg, überträgt den unverheirateten Töchtern Kunigunde und Dorothea des verstorbenen Wole von Trotha (den ersamen juncfrowen Ku<e>nnen und Dorothee, Wu<e>len Troten tochtern seligis) mit Zustimmung ihres Bruders Hans die an letzteren angefallenen Lehen ihres Vaters in der Weise, dass man die Belehnten zusammen mit diesen Gütern verheiraten soll (mit den selben gu<e>tern man die egnanten junkfrowen Ku<e>nnen und Dorothee sal geben und beraten yren gnozzin). - Siegel des Ausstellers angekündigt.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 04133 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Beglaubigungsmittel: SP (Sekretsiegel) an Pergamentstreifen.

Provenienz: Familie von Trotha

Orginaldatierung: Datum Gebichinsteyn anno domini millesimo C{o}C{o}C{0} LXXquinto feria sexta proxima ante festum beati Martini ...

Sprache: mhd., Datierung und Siegelankündigung mlat.

Context
10001 Ältere Urkunden >> 1. Weltliche Provenienzen >> 1.3. Weitere weltliche Provenienzen
Holding
10001 Ältere Urkunden

Date of creation
9. November 1375

Other object pages
Provenance
Familie von Trotha
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:10 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 9. November 1375

Other Objects (12)