Urkunden
Erhart Vorcheimer aus Wienn ((1)) bestätigt Bischof Ruprecht II. von Regensburg die als Leibgeding erfolgte Überlassung eines Hauses am Hof des Hochstifts Regensburg in Wien, genannt Pfabenn u. gelegen in der Syninger Strass, jedoch mit Ausnahme eines kleinen Nebengebäudes, das derzeit Valentin Pawngartner, Riemer, u. dessen Ehefrau Margreth innehaben. S 1: Cristoff von Murach zu Trawbnach ((2)), Propstrichter von Regensburg. S 2: Hanns Tuner, Ratsherr von Regensburg. A: Forchheimer: Erhard, Wien. genannte Personen: SBZ 1: Hanns Kolb, Kanzleischreiber [des Hochstifts] Regensburg. SBZ 2: Mertan Vurrtzhawser aus Regensburg
Enthält: Fußnoten:
1) Wien (krfr.St. Wien, A)
2) Grafentraubach (??Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
siegler: Murach, Familie von: Christoph zu Traubnach \ Propstrichter von Regensburg
Thuner, Familie: Johann \ Ratsherr von Regensburg
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2028
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur/AZ: Schubl. 1 fol. 4 No. 2
Registratursignatur/AZ: 55te (35 gestr.) Schublad. hoff zu Wienn No. 4 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Leibgedingsrevers
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Altrep. (vor 1800): HSR 01-003 E
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: Rorheimers reuers vmb den hofe zu Wien etc.
Originaldatierung: Geschehen an sambstag nach Nicolai ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1493
Monat: 12
Tag: 7
Äußere Beschreibung: B: 46,50; H: 30,50; Höhe mit Siegeln: 42,00
Siegler: Murach, Familie von: Christoph zu Traubnach \ Propstrichter von Regensburg Thuner, Familie: Johann \ Ratsherr von Regensburg
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Leibgeding: Revers
- Indexbegriff Person
-
Forchheimer: Erhard, Wien
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Baumgartner: Valentin, Riemer, Wien
Baumgartner: Margarethe, Wien
Murach, Familie von: Christoph zu Traubnach \ Propstrichter von Regensburg
Thuner, Familie: Johann \ Ratsherr von Regensburg
Kolb, Familie: Johann \ Kanzler des Hochstifts Regensburg
Vurtshauser: Martin, Regensburg
- Indexbegriff Ort
-
Wien (krfr.St. Wien, A)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Wien (krfr.St. Wien, A): Regensburger Hof
Wien (krfr.St. Wien, A): Häuser/Höfe \ Pfaben (Sünchingerstrasse)
Wien (krfr.St. Wien, A): Sünchingerstrasse
Grafentraubach (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Propstamt in Regensburg \ Propstrichter
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Amtsträger \ Ratsherr
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Kanzleischreiber
- Laufzeit
-
1493 Dezember 7
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1493 Dezember 7
Ähnliche Objekte (12)
Lyenhart Inngolsteter, Bürger zu Regensburg, übergibt dem Hanns Pogner, Müllner von Sünching [Lkr Regensburg], und seiner Ehefrau Osann seine Mühle in Heyttenkofen [= Haidenkofen Gde Sünching Lkr Regensburg] zu Erbrecht. S = Connrad Grafenreutter, Schultheiß zu Regensburg. SBZ Hanns Selhofer, Söldner zu Regensburg, Meister Hanns Zymerman, Müller und Werkmeister zu Regensburg