Pfarrhaus
Kreuzkirche; Bremerhaven
Das zur Kreuzkirche gehörige Pfarrhaus wurde 1955 fertiggestellt. Den Entwurf hierfür lieferte Hans Siegers aus Bremerhaven. Zwischen dem Pfarrhaus und dem Kirchenbau mit Gemeindesaal besteht ein deutlich erkennbarer gestalterischer Zusammenhang. Es verfügt ebenfalls über ein pfannengedecktes Satteldach ohne Überstand an den Giebeln, ein gekehltes Traufgesims als einziges Schmuckelement und es kommt der gleiche strukturierte Rauputz zum Einsatz. Als Wohnhaus für den Pastor und seine Familie folgt es in seiner Architektur den typischen, einfachen Siedlungshäusern der 1950er Jahre. Eine individuelle Note erhält das Haus durch das über den Eingang vorgezogene und von einem asymmetrischen Pfeiler getragene Dach sowie durch einen Balkon an der hinteren Giebelseite.
- Standort
-
Bürgermeister-Martin-Donandt-Platz 11, Bremerhaven
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Kreuzkirche
- Klassifikation
-
Bestandteil
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Entwurf: Berg, Fritz (Architekt BDA)
Entwurf: Siegers, Hans (Architekt BDA)
Bauherr: Ev. luth. Kreuzkirchengemeinde
- (wann)
-
1951-1952
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:58 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Pfarrhaus
Beteiligte
- Entwurf: Berg, Fritz (Architekt BDA)
- Entwurf: Siegers, Hans (Architekt BDA)
- Bauherr: Ev. luth. Kreuzkirchengemeinde
Entstanden
- 1951-1952