Sachakte

Privilegien der Schützengilden

Enthaeltvermerke: 1663 Privilegium der Schützenbruderschaft zu Lichtenau (Pgt., Siegel ab) 1502 Privilegium der Schützenbruderschaft in Borgentreich. 1659 desgl. 1715 Belastung der Schützen in Borgentreich. o. D. Privileg der Schützenbrüderschaft zu Borgentreich, 1609 desgl. zu Sandebekc; 1659 desgl. zu Rimbeck; 1677 desgl. zu Dringenberg. 1684 Bestätigung des Schützenbriefs für die Stadt Peckelsheim. 1694 Privileg der Schützenbruderschaft in Fehrden und Siddessen. 1694 Vergleich zwischen Schützen und Gemeinde Körbecke über die Schützenwiese. 1663/69 Schützenbrief düe Kleinenberg und Peckelsheim 1697 renovierter Schützenbrief für Peckelsheim; 1686 desgl. für Pömbsen; 1694 desgl. für Gehrden und Willebadessen. 1718 Schützenordnung für das Amt Wewelsberg und Wünnenberg. 1717 Schützenordnung für Haaren. 1727/85 Schützenartikel für Borgholz. Strafe des Schützen Stephan Redeker zu Borgholz in Hessen.

Reference number
B 402, 666
Former reference number
XIV/ 1

Context
Fürstbistum Paderborn, Kanzlei >> 14. Militaria >> 14.2. Schützengilden
Holding
B 402 Fürstbistum Paderborn, Kanzlei

Indexentry place
Borgentreich,
Borgholz,
Dringenberg,
Haaren,
Kleinenberg,
Körbecke,
Lichtenau,
Peckelsheim,
Poembsen,
Rimbeck,
Sandebeck,
Siddessen,
Wewelsburg
Wünnenberg

Provenance
Bestände vor 1815
Date of creation
1502-1785

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:51 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Bestände vor 1815

Time of origin

  • 1502-1785

Other Objects (12)