Sachakte

Privilegien der Schützengilden

Enthaeltvermerke: 1663 Privilegium der Schützenbruderschaft zu Lichtenau (Pgt., Siegel ab) 1502 Privilegium der Schützenbruderschaft in Borgentreich. 1659 desgl. 1715 Belastung der Schützen in Borgentreich. o. D. Privileg der Schützenbrüderschaft zu Borgentreich, 1609 desgl. zu Sandebekc; 1659 desgl. zu Rimbeck; 1677 desgl. zu Dringenberg. 1684 Bestätigung des Schützenbriefs für die Stadt Peckelsheim. 1694 Privileg der Schützenbruderschaft in Fehrden und Siddessen. 1694 Vergleich zwischen Schützen und Gemeinde Körbecke über die Schützenwiese. 1663/69 Schützenbrief düe Kleinenberg und Peckelsheim 1697 renovierter Schützenbrief für Peckelsheim; 1686 desgl. für Pömbsen; 1694 desgl. für Gehrden und Willebadessen. 1718 Schützenordnung für das Amt Wewelsberg und Wünnenberg. 1717 Schützenordnung für Haaren. 1727/85 Schützenartikel für Borgholz. Strafe des Schützen Stephan Redeker zu Borgholz in Hessen.

Alt-/Vorsignatur
XIV/ 1

Kontext
Fürstbistum Paderborn, Kanzlei >> 14. Militaria >> 14.2. Schützengilden
Bestand
B 402 Fürstbistum Paderborn, Kanzlei

Indexbegriff Ort
Borgentreich,
Borgholz,
Dringenberg,
Haaren,
Kleinenberg,
Körbecke,
Lichtenau,
Peckelsheim,
Poembsen,
Rimbeck,
Sandebeck,
Siddessen,
Wewelsburg
Wünnenberg

Laufzeit
1502-1785

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bestände vor 1815
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1502-1785

Ähnliche Objekte (12)