Akten

Oberamtsberichte, Bd. 76

Enthält u. a.: Beeinträchtigung des Branntweinurbars der landvogteilichen Seidau (Bl. 57-68).- Aufhebung des Verbotes zum Branntweinbrennen (Bl. 69-70).- Gesuch der Landreiter um eine Besoldungszulage (Bl. 86-88).- Austausch armer Untertanen zwischen der Oberlausitz und den Erblanden (Bl. 89-94).- Spekulationen mit böhmischem Getreide durch Oberlausitzer Gutsbesitzer und Händler (Bl. 102-104).- Differenzen über das Abzugsgeld in Ruhland (Bl. 120-126).- Anzeige von Überschwemmungsschäden (Bl. 195).- Außerordentliche Rekrutengestellung (Bl. 204, 264).- Görlitzer Brauordnung (Bl. 229-256).- Strittige Fuhrdienste der Gemeinde Eckartsberg und des dortigen Zweihufengutes "Oberhasenberg" (Bl. 275-280).- Appellation gegen die vom Rat zu Görlitz verfügte Holzpreiserhöhung (Bl. 293-312).- Bierzwang der Stadt Bernstadt gegenüber dem Eigenschen Kreis (Bl. 367-370).- Einrichtung und Aufbewahrung der Kirchenbücher (Bl. 375-378).- Differenzen zwischen dem Rittergut Ruhland und dem Rittergut Kleinkmehlen wegen der Hutung (Bl. 390-396).- Wachslichter- und Tafelwachsfabrikation in Muskau (Bl. 397-400).- Verschärfung des Werbemandats von 1792 (Bl. 463-474).- Kirchenkollekte für die Hochwassergeschädigten in den Erblanden (Bl. 477-478).- Untersuchung wegen Falschmünzerei (Bl. 479-484).- Ernteprognose (Bl. 512).- Zahlung der Verpflegungsgelder für die wegen Verbrechen oder Geisteskrankheiten in erbländische Anstalten einzuliefernde Untertanen des Oberamts und der Landeshauptmannschaft (Bl. 519-533).- Differenzen beim Vertrieb Großschönauer Damastmuster (Bl. 540-546).- Gestellung von Rekruten und Pferden für den Artilleriedienst (Bl. 594-603).- Auspfarrung der Gemeinde Niederfriedersdorf aus der Kirche in Spremberg (Bl. 604-611).- Dienstdifferenzen in Nieder Ludwigsdorf (Bl. 616-622).- Ernteergebnisse (Bl. 683-684).- Unterschlagung des Einfuhrzolles für ausländische Ochsen durch die Gutsherrschaft Ullersdorf (Bl. 685-692).- Berichtigung der Landesgrenze zwischen der Oberlausitz und Böhmen (Bl. 711).- Böhmisches Ausfuhrverbot für Getreide (Bl. 721-727).- Untersuchung wegen Münzfälscherei in Bautzen (Bl. 728-733).- Strittige Hutungsbefugnis der Rittergutsherrschaft auf Obercunewalde und Mittelcunewalde auf Grundstücken in Mittelcunewalde, domstiftlicher Anteil (Bl. 785-788).- Steuererlass für die Abgebrannten [Brandgeschädigten] in Wittichenau (Bl. 789-795).- Umwandlung von Laßnahrungen in Eigentum in der Standesherrschaft Muskau (Bl. 829-846).- Verletzung der Landesgrenze bei Oybin (Bl. 864-865).- Einfuhr schlesischer Tuche zum Appretieren (Bl. 866-874).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 50009 Oberamt/Oberamtsregierung, Nr. 520 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)

Kontext
50009 Oberamt/Oberamtsregierung >> 03 Landesverwaltung >> 03.03 Behörden >> 03.03.16 Oberamtsberichte
Bestand
50009 Oberamt/Oberamtsregierung

Laufzeit
1799

Weitere Objektseiten
Provenienz
Oberamt
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1799

Ähnliche Objekte (12)