Monografie | Traktat
Von den Erdcörpern der Planeten und des gestirnten Himmels Einwohnern, allwo von derselben Art zu denken, zu reden und zu handeln, von ihrer Regierungs-Form, Policey, Gottesdienst, Ehestand und überhaupt von ihrer Wohnung und Sitten, aus Erzählung derselben Geister selbst durch Emanuel Schwedenborg Nachricht gegeben wird : Ein Werk zur Prüfung des Wahren und Wahrscheinlichen, woraus wenigstens vieles zur Philosophie und Theologie, Physik, Moral, Metaphysik und Logik kann genommen werden
- Weitere Titel
-
De telluribus in mundo nostro solari quae vocantur planetae et de telluribus in coelo astrifero
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Lf 426 n
- VD 18
-
11084332
- Umfang
-
[6] Bl., 212 S. ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
aus dem Latein übersezt und mit Reflexionen begleitet von einem der Wissenschaft und Geschmack liebt [Friedrich Christoph Oetinger]
GV 1700-1910, Bd. 143, S. 6
- Schlagwort
-
Erdähnlicher Planet
Außerirdische Intelligenz
Außerirdisches Leben
Utopie
Mystik
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Anspach , 1771
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/56448
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-455869
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Traktat ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Anspach , 1771