Schriftgut
Einführung des Erbhofrechts in den sudetendeutschen Gebieten: Bd. 1
Enthält u.a.:
Einführung des Erbhofrechts in den niederösterreichischen Gemeinden Engerau und Theben, 1939-1940
Geplante Einführung des Erbhofrechts im Protektorat Böhmen und Mähren, 1939
Einführung des Erbhofrechts in den sudetendeutschen Gebieten außerhalb des Reichsgaues Sudetenland, insb. Klärung des Begriffs "deutscher Volkszugehöriger", 1939-1940
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 3001/22180
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 8330 Sud.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Forts. in R 3001/22181
- Kontext
-
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 8: Land- und Forstwirtschaft >> Bodenrecht und Vererbung des ländlichen Grundbesitzes >> Erbhofrecht >> Einführung des Erbhofrechts in den sudetendeutschen Gebieten
- Bestand
-
BArch R 3001 Reichsjustizministerium
- Provenienz
-
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
- Laufzeit
-
1938-1940
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:20 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
Entstanden
- 1938-1940