Zivilprozessakte
Johann Graf von Wied, Runkel und Isenburg gegen Johann VI. Graf von Sayn (+), dann Sebastian II. (+) und Adolf (+), Grafen von Sayn, dann Hermann und Heinrich Grafen von Sayn, Hachenburg
- Reference number
-
1, 2157
- Further information
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Herausgabe von 21 1/2 Malter Hafer, die der Rentmeister Philipp des Beklagten in Freilingen gepfändet und nach Hachenburg geliefert hatte, weil der Hafer als Pfarrbesoldung vom Pfarrer Mante Schenkelberg beansprucht wird, Schenkelberg evangelischer Pfarrer im wiedischen Rückeroth ist, die Filialkirchen Rückeroths zu Maxsain, Wölferlingen und Freilingen im Bann Maxsain, über den der Kläger die beanspruchte saynische Landeshoheit nicht anerkennt, aber katholisch geblieben waren und in denen der evangelische Pfarrer der Mutterkirche keine Amtshandlungen mehr vorgenommen hatte, der Kläger aber weiterhin die Pfarrbesoldung für den Pfarrer der evangelischen Mutterkirche beansprucht
- Context
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Date of creation
-
(1551-) 1559-1570
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:07 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- (1551-) 1559-1570