Akten
Durchführung der Verordnung zur Sicherung von Vermögenswerten vom 17. Juli 1952
Enthält u.a.: Namenslisten der Angesiedelten (umgesiedelt aus der Demarkationslinie).- Meldungen über Personen, die den Bezirk ohne Beachtung der polizeilichen Meldevorschriften verlassen haben.- Berichtsabfragen und Anweisungen.- Erhebung zur Verordnung.- Vermerke zur Durchführung.- Protokoll einer Festlegung vom 2. September 1952 (mit Festlegung der von der Umsiedlung betroffenen Personen).- Aufstellung von Inventarforderungen der von der Umsiedlung betroffenen Personen.- Finanzierung.- Entschädigungen.- Aufstellung von Vermögenswerten der umgesiedelten landwirtschaftlichen Betriebe.
- Archivaliensignatur
-
K 13 Zerbst, Nr. 690 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Kreisverwaltung Zerbst, Nr. 178
Filmsignatur: 5046 (unter: frühere Signatur)
- Kontext
-
Kreisverwaltung Zerbst >> 08. Land- und Forstwirtschaft >> 08.03. Agrar- und Bodenordnung (Bodenreform) >> 08.03.05. Landzuteilungen an Umsiedler und andere Neubauern
- Bestand
-
K 13 Zerbst (Benutzungsort: Dessau) Kreisverwaltung Zerbst
- Laufzeit
-
1952-1953
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:30 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1952-1953